Der Münchner Parkhausmord - Über das Buch
Im Jahre 2006 wurde die schwerreiche Millionärin Charlotte Böhringer in ihrer Penthousewohnung über ihrem Parkhaus in München erschlagen. Ihr Lieblingsneffe wurde nach einem spektakulären Indizienprozess wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Selten hat ein Urteil so viel Unfrieden ausgelöst wie dieses. Bei der Urteilsverkündung kam es zu regelrechten Tumulten im Gerichtssaal: Freunde und Angehörige protestierten lautstark gegen das Urteil. Bis heute ist ein Unterstützerkreis aus Freunden und Verwandten des Täters von dessen Unschuld überzeugt. Doch eine Seite muss sich irren.
Um herauszufinden, wie es zu diesen konträren Standpunkten kommen konnte, hat sich der Autor noch einmal auf intensive Spurensuche begeben und er kommt zum Schluss: Auf beiden Seiten wurden Sachen, die nicht richtig passen, passend gemacht. Nach der Lektüre des Buches weiß der Leser jedes Detail und kann sich ein fundiertes Urteil bilden.
Der Autor
Daniel Reinhard, in Zürich geboren, lebt und arbeitet in der Schweiz. Er ist u. a. Soziologe und Politikwissenschaftler und hat sich immer wieder mit Kriminologie, Labeling Approach, Kriminalsoziologie und abweichendem Verhalten beschäftigt.
Produktinformation / Das Buch kaufen
Genre: Sachbuch - Kriminalfall - True Crime - Justizirrtum
Paperback: 257 Seiten
Verlag: BoD (Oktober 2018)
ISBN: 978-3-7528-4820-5
E-Book ISBN: 978-3-7481-1363-8
Größe: 21,5 x 13,5 x 1,6 cm
Gewicht: 355 g
Preis Deutschland: PB: 14 € / eBook: 10 €
Preis Schweiz: PB: 19.90 CHF / eBook:
Info für die Presse
Leseproben:
Inhaltsverzeichnis des Buches
Vorwort des Buches
Indiz: Entwendung der Zeitungen
Pressemitteilung:
Pressemitteilung - Der Münchner Parkhausmord
Rezensionsexemplar:
Sie möchten ein Rezensionsexemplar?
Ein kurzes E-Mail-Anschreiben des Redakteurs oder Bloggers mit Angabe des Mediums bzw. Blogs sowie dem gewünschten Titel und der Versandadresse an presse@bod.de. Das Gratisexemplar wird dann umgehend vom Verlag BOD an Sie versendet.
Der Verlag kann jedoch nicht alle Rezensionsanfragen von Bloggern erfüllen. Für Blogs gelten daher folgende Voraussetzungen:
- Der Blog weist 1.000 Besucher pro Monat oder mehr auf.
- Auf dem Blog erscheint mindestens ein Artikel pro Woche.
- Die Buchbesprechungen umfassen mindestens 300 Worte und geben die Meinung des Bloggers wieder.
- Journalisten fügen dem Anschreiben bitte eine Kopie des Presseausweises bei.
Neben gedruckten Rezensionsexemplaren des gewünschten Titels stellt der Verlag BOD auch gern kostenlose Download-Links für das E-Book über Apple iTunes zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Parkhausmord
Dokumentarfilme über den Parkhausmord München:
Ich war es nicht! Zwei Urteile und viele Zweifel.
Anklage Mord. Ein Freund vor Gericht.
In den Fängen der Justiz.
Bücher, die sich mit dem Parkhausmord München beschäftigen:
Alexander Stevens: 9 1/2 perfekte Morde: Wenn Schuldige davonkommen – Ein Strafverteidiger deckt auf.
Thomas Darnstädt: Der Richter und sein Opfer: Wenn die Justiz sich irrt
Websites, die sich mit dem Parkhausmord München beschäftigen:
Bürgerinitiative ProBence
Mordfall Charlotte Böhringer – Wikipedia
Gerechtigkeit für Benedikt Toth
Mit dem Autor in Kontakt treten
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Buch?
Sie können sich gerne mit dem Autor per Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung setzen:
E-Mail: daniel_reinhard@mail.de